Dorf ohne Bürgermeister
Die Heideansiedlung (kurz HA) ist ein Stadtteil im Nordwesten von Wiener Neustadt (WN) und hat rund 450 Einwohner. Er liegt ca. 8 km außerhalb der Stadt und ist nur über fremdes Ortsgebiet erreichbar. Bus und Taxis fahren zum Überlandtarif, gesicherte Fuß-/Radwege in das Stadtzentrum gibt es nicht. Die HA wurde 1850 von der BH als „allein nicht überlebensfähig“ eingestuft, woraufhin mehrere Abtretungs-/Eingemeindungsversuche mit Steinabrückl erfolgten, die alle gescheitert sind (zuletzt 1972). Auch in die Eigenständigkeit (wie Theresienfeld oder Felixdorf) hat man die HA nicht entlassen, im Gegenteil, in den 1970ger wurden schwere raumplanerische Eingriffe getroffen, die nicht nur den Ortsteil vom Stadtzentrum abschnitten, sondern auch gezielt seine Prosperität verhinderten - ohne die Bevölkerung entsprechend zu informieren:
So wurde beim Bau der Abfallbehandlungsanlage die Gemeindestraße stillgelegt und einer zügellosen Kiesgewinnung Vorrang gegeben. Fakt ist auch, dass die HA von engen Siedlungsgrenzen eingeschnürt ist und dass es keine freien Flächen für öffentliche Einrichtungen (zB Mehrzweckhaus für Kinder und Senioren) gibt. Post, Schule, Kirche, Friedhof sind im benachbarten Steinabrückl, das auch Wasser und Kanal stellt, wofür aber WN sehr hohe Stadt-Zuschläge einhebt, statt Ausgleichsmaßnahmen zu treffen (Art 7 B-VG: „gleiches gleich und ungleiches ungleich behandeln“). 2012 hat eine Bürgerinitiative begonnen, diese einzigartige Konstellation ins öffentliche Licht zu rücken.
2015 ist eine „bunte“ Stadtregierung angetreten, um „auf Augenhöhe“ und unter Bürgerbeteiligung die Situation der Heideansiedlung (HA) zu analysieren, evaluieren und geeignete Maßnahmen zur Verbesserung zu setzen. Es wurde die Arbeitsgruppe „HAre“ eingesetzt, an der auch Mitglieder der Bürgerinitiative mitarbeiten konnten. Am 13.2.2017 wurde einem Gemeinderatsausschuss das Ergebnis präsentiert und folgende Vorschläge gemacht: +++ weiter wie bisher, nur Gemeindegebühren auf Steinabrückler-Niveau +++ abtreten an Wöllersdorf-Steinabrückl +++ ein Relaunch der HA, wie in den Ausarbeitungen vorgeschlagen. Der Gemeinderatsausschuss hat für „Relaunch“ entschieden passiert ist bisher nicht viel